Hier könnt ihr auf der rechten Seite die neusten Erlebnisse verfolgen oder unseren gesamten Reiseverlauf.
Viel Spaß beim "Mitsegeln".
Wir freuen uns immer wenn Ihr uns eine Nachricht per email schreibt.
Dienstag, 08. Juli 2025
Baiona/Spanien nach Porto/Portugal - 75 nm, gesamt 36.550 nm
Nach langen 12 ½ Stunden , aber schönem Segeln erreichten wir Porto.
Nun waren wir in Portugal !
Gutes Ankerfeld mit nur 3 Schiffen in der Bucht vor der eigentlichen Douro-Marina. War uns nur recht.
Davor lagen – nur ein paar Stunden oder über Nacht – die Fluss-Schiffe.
Eine super moderne Douro Marina neben unserem Ankerfeld, wo wir aber wunderbar unsere Fahrräder für die nächsten Tage deponieren konnten – und das Dinghi bei den Fischern.
Tolle Touren machten wir zur pulsierenden Stadt entlang dem schönen Ufer-Weg, ließen es uns zwischendurch richtig gut gehen und lauschten einem genialen Gitarrenspieler. Der Skibby war begeistert.
Einmal über die Brücke ans andere Ufer, und noch mehr Altstadt, Großstadt halt, aber toll.
oder halt in die andere Richtung gen Strand, Dünen und Felsen. Die (gelben) Junx passten auf, daß keiner im stömungsreichen Wasser in Not kam. Super.
Nach 2 Tagen kamen unsere schweizer Segelfreunde Monika und Dominique mit ihrem Katamaran "PranaCat". Wir verbrachten herrliche Stunden zusammen.
Montag, 14. Juli 2025
Porto – Aveiro/Bahia de Sao Jacinto – 37 nm, gesamt 36.587 nm
Noch in kurzer Hose und bei Sonnenschein namen wir den Anker auf. Danke Monika für das schöne Bild von Worldi!
Es wurde ein schöner Segeltag, auch wenn hier ordentlich Segler und Fischer unterwegs waren. Die Genua 1 zog uns, aber die Wellen schaukelten uns recht kräftig durcheinander und es wurde kühl. Claro. Sobald man auf dem Wasser ist, frißt sich die 18 Grad kalte Luft, vom Wasser abgekühlt, durch die Klamotten. Aber schlafen kann der Skibby dann trotzdem!
Wir blieben nur über Nacht und machten uns gleich am nächsten Morgen ( 6 Uhr in der früh ) auf den Weg nach Nazare. Vom Ankerplatz aus waren es noch 40 Minuten aus dem Inlet raus …... und das mit Gegenstrom.
Dienstag, 15.07.2025
Aveiro – Nazare, 75 nm, gesamt 36.662 nm
Bei dem vorhanden ruhigen Wind zog uns mal der Code Zero, mal die Genua 1. Also herrlich raumer Wind. Delfine spielten mit uns ganze 20 Minuten, bevor sie einen neuen Spielplatz suchten.
Aber – man sagt ja, wo Delfine sind, sind keine Orcas! Knurr.
Wir legten an in dem Hafen von Nazare nach Voranmeldung. Der hatte sich während der letzten 10 Jahren unserer Abwesenheit deutlich verschönert. Gute Boxen, super nettes Hafenteam, großartige Duschen etc.
Wir treffen Birte und Wolfgang von der „Tanamera“. Sie haben sich vor 4 Jahren hier außerhalb von Nazare eine Wohnung gekauft, das Schiff liegt noch hier im Hafen. Jedoch genießen sie ihr Landleben, was wir dann auch bewundern konnten. Vielen Dank für die netten Stunden mit euch.
Na ja, nicht nur der Hafen hat sich verändert. Nazare ist halt ein Anziehungspunkt für viele Touristen – und wir waren ja halt in der Haupt-Urlaubszeit hier unterwegs.
Am fantastisch breitem Strand tümmelten sich neben den Anlagen für die Trockenfische, die Urlaubs-Faulenzern auch die Sportverrückten.
Da war zum einen fast täglich Handballtraining am Strand.
Dann ein Handballturnier der Frauen mit spannend spektakulären Spielen.
Und zu guter letzt auch ein Kunstrasen-Kleinfeld-Fußballturnier der „Legenden“ Portugals.
Ähh. Christiano Ronaldo war leider nicht dabei. Aber vielleicht in ein paar Jahren, weil dieses Turnier jährlich stattfindet und große Beliebtheit hat.
Dazu wurde am Strand in den Sand !!! ein Stadion aufgebaut, Kunstrasen gelegt und mit Tribünen bestückt.
Hinter den „Bettenburgen erster Reihe“ fanden wir das urige Nazare
Welch Freude des Wiedersehens! Unsere österreichischen Segelfreunde der „Magis Jeannie“ Anke und Chris lagen neben uns im Hafen von Nazare. Somit genossen wir gemütliche Stunden zusammen.
Sie sind leider schon wieder in die Arbeitswelt von Wien abgetaucht.
Immerhin 11 Tage haben wir Nazare genossen. Nun aber weiter. Die Vorhersage sieht gut aus.
Samstag, 26. Juli 2025,
Nazare – Cascais, 76 nm, gesamt 36.738 nm
Cascais ist der Eingang vom Fluß Tajo, der nach Lissabon fließt.
Ein toller Ort. Ein voller Ort, auch wenn ich mich wiederhole. Die kleinen Badebuchten sind gestopft.
Wir treffen Harry und Sabine, die in Fernao Ferro ein tolles !!!! Haus bewohnen, seit 5 Jahren deren Zusause.
Wir verbringen ein paar schöne Tage dort in Cascais und machen uns – bedingt durch den Wind aber auch auf Empfehlung von Harry - auf den Weg nach Sesimbra
Samstag, 02.08.2024
Cascais – Sesimbra, 28,5 nm, gesamt 36.766,5 nm
Wir genießen den schönen Blick auf die Küste während der Tour.
Der Anker fällt, der Blick auf die Stadt
Wieder ein wunderschöner Ort
…. und freuen uns sehr über den Besuch von Harry, Sabine und Tochter Lilli
Wir gehen lägger Fisch Essen im ISAIAS
Spontan geht es weiter
Dienstag, 05.08.2025
Sesimbra – Sines , 36 nm, gesamt 36.802,5 nm
Donnerstag, 07.08.2025
Sines – Sagres – 64 nm, gesamt 36.866,5 nm
Da jetzt der Wind gut stand mussten wir sehen, dass wir doch um die Süd-West Spitze herum Richtung Algarve kommen.
Gesagt getan.
Und wieder eine herrliche Küste – einfach nur
WHOW.
Freitag, 08.08.2025
Sagres – Portimao – 24 nm, gesamt 36.890,5 nm
Echtes Kaiserwetter, endlich warmes Segelwetter, Hochzeitstag-Wetter!
Volle Ankerbucht, toller Blick auf Portimao
Wir entdecken die kleine Beachbar wieder, die wir auch vor 10 Jahren besuchten
Die Größe hat sich verdreifacht, die Life-Musik ist geblieben.
Gegenüber von Portimao ist das urige Fischdorf Ferragudo, welches uns super schön gefiel.
Es trafen sich dort die Deutschen Einwohner zum Montags-Stammtisch, was wir zufällig entdeckten
Wie nett !
Dienstag, 12.08.2025
Portimao – Faro ( nicht ganz, also erst einmal die vorgelagerte Insel Ilha do Culatra/Farol – 36 nm, gesamt 36.926,5
Küste mit Höhlen, ein echter Highlight für die Touristenschiffe
.....und Augenschmaus, auch wenn jeder interessante Zipfel und jede Bucht mehr oder weniger hübsch bebaut wird.
Tja, und auch hier auf der Insel waren wir vor 10 Jahren und haben diese Insel in guter Erinnerung. Keine Autos, Sandwege mit Steinplatten, sehr hübsch bebaut und angelegt. Das Wasser war herrlich, endlich 25 Grad warm, so daß wir vom Schiff aus genüsslich gebadet haben.
Die Insel zeigte sich in der ganzen vielfältigen Schönheit. Wir bestaunten auch hier die vielen Touristen, die vom Festland Faro zu einem Stranaufenhalt hier her kamen – tagsüber.
Dienstag, 19. August 2025
begleitetes Fahren zur Werft – haulout in der Nave Pegos Werft
Nur ein keiner Weg führte uns das Dinghy aus der Werft durch die Windungen des Flusses, im Hintergrund die Häuser von Faro, vorbei an den Fischerbooten und dem Flachwasser sicher zur Werft. Toller Service.
In diese schmale Lifteinfahrt sind wir dann hinein, passte so gerade, dann raus aus dem Wasser und an den Stellplatz
Die nächsten Tage verbrachten Herwig und ich damit, diverse Kleinigkeiten zu erledigen, wofür 4 Hände gebraucht wurden.
Die Plane wurde übergelegt, WORLDI bekam sein Wintermützchen, und diese wurde mit Rohren verbunden, damit das evtl. Regenwasser gut abfließen kann
Dienstag, 26. August 2025
Heike fliegt von Faro nach Hamburg
Herwig bleibt vorerst in Faro und macht Beautytime für Worldi
Unser Segel Event geht 2026 weiter.
Bis dahin habe ich eine weitere neue Hüfte, habe mich in der Reha wieder fitt gemacht und kann dann unter dem Weihnachtsbaum ordentlich abrocken.
Also
Bis denne