Treguier
Ein letzter Blick auf Treguier – die letzte Fahrradtour, auch wenn sie im Regen ist. Nun wird Planung gemacht …... und los!
Montag, 09. Juli 2025
Treguier Hafen zum Ankerplatz Flussmündung, 4,5 nm
Dienstag 10. bis 11. Juli 2025
Treguier Flussmündung - Camaret sur Mer, 95 nm – gesamt 35.935 nm
Wir hatten uns zwar lauere Winde ausgesucht, konnten aber leider nur mit Hilfe von Jockel und der Genua unsere Tour abreißen. Na ja. Gibt schlimmeres.
Immer wieder schwammen dicke Teppiche von Algen auf der Wasseroberfläche. Ist schon erschreckend, so wie wir das Sargasso Gras erlebt haben (Mexico/Belize/etc) an der Küste Mittelamerika.
Diese kleine Stadt ist eindrucksvoll durch Kirchen und Festungsanlagen, gefüllt mit Galerien und Art Boutiquen, unser Eindruck – vornehmlich von Aussteiger Galeristen. Aber sehr niedlicher und ruhiger Ort, da sich kaum junge Leute oder Familien hier tümmelten.
Biskaya
16.Juni 2025 bis 19. Juni 2025
Camaret sur Mer, Frankreich – Carino/Rio de Ortigueira, Spanien
343 nm – 68 Std – gesamt 36.278 nm
am 16. Juni also – 12 Uhr mittags an die Tankstelle mit Worldi, ziemlich teuren Diesel nochmal nachfüllen und los.
Tja, und nun wurde das erste mal unser neues Baby hochgezogen.
Code Zero
Und der zog uns fast die ganze liebe lange Strecke über die Biscaya, bis 6 Stunden vor unserem Ziel. Großartig.
Auf den letzten paar Meile motorten wir im Nebel und hatten den Wind gegenan. Dann aber in Küstennähe klarte es auf und wir konnten um 8.30 in der früh den Anker schmeißen.
Bucht von Carino
Freitag, 20. Juni 2025
Carino – A Coruna 41 sm – gesamt 36.319 nm
Entlang einer wunderschönen Küste genossen wir Wärme, Sonne, Segeln.
Tja ,
Ende July 2015 sind wir hier schon einmal eingetrudelt. Lagen im inneren Stadthafen, nun im neueren äußeren. Aber Daumen hoch. Super schöner Hafen, nettes Office mit u.a. Sylvia, die aus Deutschland kommt.
Fahrräder wurden wieder ausgepackt. Die Wege sind sehr lang. Somit genießen wir wieder die Atmosphäre rund um den schönen Praza de Maria Pita,
und die lebendige Altstadt.
Es ist Sonnenwendfest am Wochenende gewesen. Großes Spektakel am Strand und in der Stadt.
Wir nutzen ebenfalls die Tage um unsere Schränke und Klamotten umzupacken und auszuräumen. Die dicken Klamotten weggestaut, die Sommersachen griffbereit. Und dabei ausmisten! 4 Große Säcke voll mit Klamotten, von denen wir uns trennen konnten. Einer landete in der Mülle, 3 konnten wir CARITAS eine Freude machen.
Unser weiterer Eindruck von A Coruna – es fehlt in der Umgebund der Charme, Auge für Dreck und Müll, sicherlich auch das Geld, um die vielen Gebäude nicht so verfallen zu lassen. Aber es ist halt auch Großstadtflair.
Samstag, 28. Juni 2025
A Coruna – Fisterra bzw Finesterre – Gästesteg – 71 nm – gesamt 36.390 nm
.....meine Zeit :-((
mit erstem Tageslicht um 6.40 Uhr in der Früh verließen wir den Hafen von A Coruna und pirschten uns um den westlichen Zipfel der Provinz A Coruna/Galizien nach Fisterra.Viele Segler waren unterwegs. War ja auch das richtige Wetter und guter leichter Wind.
Da will man nicht bei rauer See herumsegeln!
Am Gästesteg konten wir kostenlos für eine Nacht bleiben und durchstöberten diesen kleinen niedlichen Fischerort
Sonntag, 29, Juni 2025,
Fisterra – Muros, Galizien – 20 sm – gesamt 36.410 nm
Den ersten Tag/Nacht verbrachten wir in der Ankerbucht, dann konnten wir eine Box im Hafen bekommen. Monika mit ihrem Segler, der „MORA“, liegt hier in der Segelpause mit Ihrem Mann Ralph, der aber leider leider leider noch in Deutschland war.
Wir verbrachten wunderschöne Stunden zusammen und konnten uns viele Eindrücke von Muros verschaffen durch Monikas Hilfe. Wir machten Fahrradtouren durch Wälder, Buchten und Dörfchen.
…..liehen uns ein Auto, um die legändere Stadt Santiago de Compostela zu besuchen.
Tja, wir sind voll in der Ferienzeit. Die Stadt war toll – aber voll.
Wir hätten minimal 2 Stunden am Eingang verbracht, um in die Kathedrale zu kommen. Das mussten wir knicken, haben rundherum die Atmospfäre geschnuppert und sind zufrieden wieder nach Muros gefahren.
Freitag, 4. Juli 2025
Muros – Corrubedo, 17 nm – gesamt 36.427 nm
kleiner Segeltörn in eine wunderschöne Bucht. Natürlich kurz Dinghi runter und die Seglerbeine vertreten.
Samstag, Sonntag, 05.+06. Juli 2025
Corrubedo – Baiona, 48 nm, gesamt 36.475 nm
Die Morgen-Dämmerung wurde langsam später, aber 7 Uhr in der Früh nahmen wir den Anker auf. Der Wind sollte nur vormittags richtig sein. So war es dann auch.
Schönes Segeln mit der G1. Wir erreichten mittags Baiona. Wir gingen in den Hafen. Das war ein Fehler. Der ist ja soooooo verrottet. Gruselig. Somit sind wir gleich am nächsten Tag geflüchtet in das Ankerfeld nebenan. Warum nicht gleich. Getankt (sehr günstig) und geankert, glücklich.(GGGG)
Die Skyline war sicherlicherlich schon immer so weniger hübsch, es hat sich aber doch einiges neues getan in der Ansicht. Die Häuser am Hang waren vor 10 Jahren noch nicht da.
Aber schön ist es hier trotzdem wie immer in der Altstadt. Für uns jedenfalls!
Wir erkannten die Bar wieder, an die wir uns noch gut erinnerten aufgrund der
Dekoration: Bügeleisen, Nähmaschinen, Schnittmuster als Malereien, Bilder am Boden, Stuhlsitze bemahlt als Knöpfe, Tische als Bügeleisen, etc.
Morgen (08. Juli 2024) soll es weiter gehen, wenn die Wettervorhersage so bleibt. Ein etwas längerer Tagestörn nach Porto
Schaun wir mal.